Wie verwende ich ein Wasserbad?
Wie kocht man Essen in einem Wasserbad?
Sehr oft werden junge Hausfrauen beim Erlernen eines neuen Rezepts mit einem Konzept wie Wasserbad konfrontiert. Wenn Sie sich für die Interpretation an Wikipedia wenden, geraten Sie in völlige Trance und befürchten, dass es aufgrund fehlender technischer Spezialausbildung nicht möglich sein wird, ein leckeres und interessantes Gericht zuzubereiten. Tatsächlich ist diese Methode zum Erhitzen von Lebensmitteln elementar, und jede Frau, selbst eine Frau, die im Kochen völlig unerfahren ist, kann damit umgehen.
Wofür ist ein Wasserbad?
Diese Struktur wird in folgenden Fällen benötigt:

- Es ist notwendig, die Zutaten des zukünftigen Gerichts zu schmelzen, die beim Erhitzen über offenem Feuer zum Verbrennen und Anhaften neigen.
- Lebensmittel müssen auf eine Temperatur von + 50- + 60 Grad erwärmt werden. Dies ist wichtig, wenn Sie kosmetische Masken mit Ihren eigenen Händen herstellen.
- Es ist notwendig, Heilkräuterinfusionen oder Abkochungen von Pflanzen zu machen, die aufgrund des Einflusses hoher Temperaturen ihr medizinisches Potenzial verlieren.
Einige Grundregeln für die Organisation und Verwendung eines Wasserbades
Um das Gericht nicht nur lecker zu machen, sondern auch dem Original auf dem Bild im Rezeptbuch zu ähneln, ist es wichtig, einige Empfehlungen zu befolgen, wie man zu Hause ein Wasserbad macht:

- Der Bodenbehälter sollte dicke Wände und denselben Boden haben, um zu verhindern, dass heftiges Kochen und Wassertropfen in das geschmolzene Produkt gelangen.
- Bevor Sie die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen, legen Sie den Boden des Hauptbehälters, dh den Bodenbehälter, mit einem Stück dickem Handtuch oder Leinenmaterial aus, das auch die Siedeintensität glättet.
- Das Gefäß oben muss so ausgewählt werden, dass seine Wände in der Luft hängen können und der Boden kaum die Wasseroberfläche berührt;
Beispiele für die Verwendung eines Wasserbades
Zuerst geben wir detaillierte Anweisungen, wie man einen Honigkuchen mit Sahne in einem Wasserbad macht.
Die Liste der erforderlichen Produkte sieht folgendermaßen aus:

- ein Glas Milch;
Als nächstes wird der Honigkuchen wie folgt zubereitet:

- Um eine Sahne zu machen, mischen und schlagen Sie ein Ei, ein halbes Glas Zucker, Vanille und Mehl in einer Schüssel. Gießen Sie dann Milch in die Mischung und rühren Sie alles glatt;
- Dann wird die Creme in ein Wasserbad gegeben, langsam zum Kochen gebracht und entfernt. Saure Sahne und 200 g vorgeweichte Butter werden hinzugefügt;
Nach dem Backen müssen die Kuchen nur noch die gleiche und saubere Form erhalten, mit Sahne einfetten und den Kuchen mit Zuckerguss füllen.
Der Vollständigkeit halber finden Sie hier ein Rezept für einen Keks, der auch in einem Wasserbad zubereitet wird. Aus Ponado-ProduktenBeats:
- Mehl - 130 g;
Alle diese Inhaltsstoffe sollten wie folgt behandelt werden:

- Um einen Keksteig zu erhalten, mischen Sie Zucker und Eier in einem Behälter, legen Sie ihn in ein Wasserbad und verquirlen Sie ihn ständig, bis sich die Mischung auf + 40- + 50 Grad erwärmt;
- Ohne das Schlagen zu stoppen, wird der Behälter aus dem Bad genommen und Stärke und Mehl werden in das Bad eingeführt;
Zur Dekoration können Sie eine Proteincreme im selben Wasserbad zubereiten. Es wird aus ein paar Eiern, 10 g Vanillezucker, 120 g normalem Zucker und 1 Prise Zitronensäure hergestellt. Zunächst müssen wir das Weiß sorgfältig vom Eigelb trennen, da letztere nicht in der Proteincreme enthalten sind. Gießen Sie sowohl Zucker als auch Zitronensäure in eine Schüssel mit Proteinen.
All dies wird einige Minuten lang mit einem Mixer geschlagen, wonach der Behälter in ein kochendes Wasserbad gestellt wird. Dort erwärmt sich die zukünftige Creme und peitscht 10-12 Minuten lang kontinuierlich, bis sie dicht wird und an Volumen zunimmt. Nachdem der Behälter entfernt und die Creme darin für weitere 3-4 Minuten geschlagen wurde. In seinem Aussehen und seiner Konsistenz sollte das fertige Produkt Marshmallows ähneln.
Wie Sie sehen, hilft die Verwendung einer so einfachen Methode, echte kulinarische Wunder zu schaffen. Leckere Gerichte und guten Appetit!